Zusammenfassen von Gastro-Fachstudien: Was können KI-Sprachbots?

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Große Sprachmodelle (large language models, LLMs) sind vielversprechende KI-Instrumente (Künstliche Intelligenz) für das Gesundheitswesen. Ihre Leistungsfähigkeit beim Zusammenfassen von Literatur ist noch nicht ausreichend untersucht, insbesondere hinsichtlich der Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Inhalte. Eine Arbeitsgruppe um…[weiter lesen]

Notarzt legt Verfassungsbeschwerde zur Notfallversorgung ein

Kategorie(n): Allgemein

Karlsruhe – Wegen einer seiner Ansicht nach unzureichenden Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell hat ein ehemaliger Notarzt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. „Wir akzeptieren nicht länger, dass Menschen auf dem Land im Notfall schlechtere Überlebenschancen haben“, teilte die Initiative Notfallversorgung Mosel-Eifel-Hunsrück mit,…[weiter lesen]

Vereinte Nationen und Ägyptens Wirtschaft zu Gast bei CADFEM

Kategorie(n): Allgemein

Grafing b. München, 16.10.2025 (PresseBox) – Eine Delegation mit rund 15 ägyptischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie hat sich heute auf Einladung der Bayerischen Gesellschaft…

ZDF-Programmänderung ab Woche 44/25

Kategorie(n): Allgemein

ZDF [Newsroom]
Mainz (ots) – Woche 44/25 Do., 30.10. Bitte Beginnzeitkorrektur ab 22.15 Uhr beachten: 22.15 Markus Lanz – Flucht 23.20 Markus Lanz (VPS 23.15) (Weiterer Ablauf ab 0.30 Uhr wie vorgesehen.) Woche 48/25 So., 23.11. 17.15 Terra Xplore 250 Kilo – … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Medieneinladung zur MDR-Preview: „ARD Crime Time – Millionencoup im Grünen Gewölbe“

Kategorie(n): Allgemein

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom]

Leipzig (ots) – Am Morgen des 25. November 2019 steht Dresden unter Schock. In der Nacht drangen Männer mit roher Gewalt in das weltberühmte historische Grüne Gewölbe ein. Einer von ihnen steht zeitgleich wegen des Diebstahls der 100 Kilogramm … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Wissenschaft und Politik – oft eine „Zumutung“

Kategorie(n): Allgemein

Heidelberg/Berlin – Dass das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik fragil ist, verwundert nicht. Beide folgen unterschiedlichen Logiken – hier Erkenntnissuche, dort Mehrheitssuche. Einerseits sei wissenschaftliche Expertise in der Politik unverzichtbar, sagte der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister. Andererseits werde Forschung…[weiter lesen]

Bundesliga-Topspiel Bayern – BVB im „aktuellen sportstudio“ des ZDF / Im ZDF streamen: „Bolzplatz“ mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl /

Kategorie(n): Allgemein

ZDF [Newsroom]

Mainz (ots) – „Was macht den BVB unter Niko Kovac so stark?“. Dieser Frage geht die neue Ausgabe des „sportstudio“-Fußball-Magazins „Bolzplatz“ nach, moderiert von Lili Engels und ab Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17.00 Uhr, zu streamen auf … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Marburger Bund: Wöchentliche Höchstarbeitszeit für Arbeitnehmer nachteilig

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Die von der Regierung geplante Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit stößt beim Marburger Bund (MB) auf Ablehnung. Die Ärztegewerkschaft sieht dafür keine Notwendigkeit und befürchtet vielmehr eine Aufweichung von Schutzstandards für Arbeitnehmer, wie die 1. Vorsitzende Susanne Johna heute in Berlin bei der…[weiter lesen]

Rauchstopp nach Krebsdiagnose verlängert Überlebenszeiten

Kategorie(n): Allgemein

St. Louis – Menschen, die nach ihrer Krebsdiagnose weiter Tabak rauchten, hatten in einer Kohortenstudie ein 2-fach erhöhtes Risiko, in den folgenden beiden Jahren an ihrem Krebsleiden zu sterben. Die Ergebnisse wurden im Journal of the National Comprehensive Cancer Network ( JNCCN 2025; DOI: 10.6004/jnccn.2025.7059) publiziert. Tabakrauchen ist der…[weiter lesen]

Notfallversorgung: Grüne preschen vor, Regierungskoalition will zeitnah eigenen Entwurf vorlegen

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Die Notwendigkeit von umfassenden Optimierungen bei der Notfallversorgung sowie des Rettungsdienstes wird von allen Parteien im Bundestag gesehen. Dies wurde heute im Rahmen einer Debatte anlässlich der Vorlage eines Gesetzentwurfs „zur Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes“ (21/2214) der Grünen deutlich. Offen blieb aber…[weiter lesen]